Dass Zähne einen großen Einfluss auf deine körperliche Gesundheit haben, ist kein Geheimnis mehr. Bleibt ein kranker oder toter Zahn unbehandelt, können verschiedene Erkrankungen entstehen. Welche zu den schlimmsten Krankheiten im Mund zählen, erklären wir dir in unserem heutigen Blogbeitrag.
Parodontitis und Kieferfehlstellungen können Depressionen und Diabetes auslösen
Zahnerkrankungen wie Parodontitis und Karies heilen unter Stress schlechter aus. Unbehandelt können sie sogar zu Depressionen oder Diabetes beitragen. Es ist wichtig, die Ursachen solcher Symptome ärztlich abklären zu lassen. Dein Zahnarzt oder Allgemeinarzt kann dir mit einer genauen Diagnose weiterhelfen.
Anhaltende Verspannungen zeigen sich oft in einem erhöhten Muskeltonus. Dieser kann sich auf deinen Kiefer auswirken. Häufiges Zähneknirschen oder -pressen können Stresssignale sein – aber auch auf eine Parodontitis oder Kieferfehlstellung hinweisen.
Lungen- und Herzentzündungen durch schädliche Bakterien aus der Mundhöhle
Chronische Parodontitis oder akute Gingivitis können dazu führen, dass sich Bakterien über die Blutbahn im Körper ausbreiten. Besonders gefährlich wird es, wenn Herz, Lunge oder andere Organe betroffen sind. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfälle oder Herzinfarkte sind mögliche Folgen – insbesondere bei bestehenden Vorerkrankungen.
Wird Parodontitis nicht behandelt, können die Bakterien langfristig dein Herz-Kreislauf-System belasten und zu ernsthaften Erkrankungen führen.
Wie wirkt sich eine Zahnerkrankung auf deinen Körper aus?
In deinem Mund leben Milliarden von Bakterien – viele davon sind nützlich, andere jedoch schädlich. Letztere entstehen besonders bei unzureichender Mundhygiene und greifen das Zahnfleisch sowie den Zahnschmelz an. Es bildet sich ein bakterieller Biofilm, der zunächst zu unterschwelligen Entzündungen führt. Mit der Zeit können daraus Karies und Parodontitis entstehen. Die Bakterien gelangen über die Blutbahn in den Körper und greifen dort verschiedene Organe an.
Schlechte Zähne können auch Gelenkschmerzen und Rheuma verursachen
Karies und entzündete Zahnsubstanz schwächen dein Immunsystem. Zahnfleischerkrankungen können zudem rheumatische Beschwerden begünstigen. Bakterien gelangen über die Blutbahn in die Gelenke, sammeln sich dort in der Gelenkflüssigkeit und verursachen Entzündungen. Gelenkschmerzen können also auch ein Zeichen einer unbehandelten Zahnerkrankung sein.