Zahnprobleme

Ursachen für schmerzende Zähne bei einer Erkältung

Ursachen für schmerzende Zähne bei einer Erkältung

Nicht selten führt eine Erkältung auch zu schmerzenden Zähnen. Wie sich eine Erkältung auf deine Zähne auswirken kann und woher die Schmerzen kommen, erklären wir dir in unserem heutigen Blogbeitrag.

Zahnschmerzen bei einer Erkältung: Die Ursachen

Zahnschmerzen entstehen nicht immer durch:

  • Karies
  • Parodontitis
  • Muskelverspannungen im Kiefer

Eine starke Erkältung oder eine Entzündung der Nasennebenhöhlen können ebenso ursächlich für Schmerzen an deinen Zähnen sein. In diesem Fall liegt die Ursache nicht direkt im Mund, sondern wird durch die Entzündung des Gewebes im Nasen-Rachen-Bereich begünstigt.

Oberhalb der Mundhöhle, links und rechts neben der Nase, befinden sich die größeren Nasennebenhöhlen – auch Kieferhöhlen genannt. Diese und andere Hohlräume wie z. B. die Stirnhöhlen können bei einer Erkältung von Bakterien besiedelt werden. In den feuchten und warmen Hohlräumen vermehren sich Bakterien besonders gut und verursachen dickflüssiges Sekret. Die Schleimhaut der Nasennebenhöhlen und das umliegende Gewebe können dadurch anschwellen, was unter anderem zu einem Druckgefühl im Kopf führt.

Zugeschwollene Nase kann Schmerzen verursachen

Wenn es bei einer Erkältung zu einer Schleimhautschwellung im Nasenbereich kommt, kann das Druck auf die Zähne ausüben. Dieser Schmerz wird oft wie Zahnschmerz empfunden. Besonders betroffen ist der Oberkiefer, da die Zahnwurzeln der oberen Zähne sehr lang sind und teilweise in die Kieferhöhlen hineinragen.

Typische Begleitsymptome einer Nasennebenhöhlenentzündung sind:

  • Verstopfte Nase
  • Laufende Nase
  • Druck- und Klopfempfindlichkeit im Oberkiefer
  • Fieber
  • Schwächegefühl
  • Ohrenschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Druckgefühl im Gesicht

Zahnschmerzen durch Erkältung: Behandlungsmöglichkeiten

Wenn gesunde Zähne infolge einer Nasennebenhöhlenentzündung oder Erkältung schmerzen, ist in den meisten Fällen kein Zahnarztbesuch nötig. Dennoch kann es sinnvoll sein, zur Sicherheit den Zahnstatus überprüfen zu lassen. Normalerweise klingen die Schmerzen mit Abklingen der Erkältung wieder ab. Sollten die Beschwerden jedoch anhalten, solltest du unbedingt deinen Zahnarzt kontaktieren.

Gerade bei einer Erkältung solltest du besonders auf eine gründliche Zahnreinigung achten. Unsere emmi®-dent Ultraschallzahnbürste reinigt sanft und schonend – ganz ohne Druck oder abrasives Putzen.

Weiterlesen

Superfoods, die sich positiv auf deine Zahngesundheit auswirken?
Faktencheck: Was ist Sekundärkaries und wie kann man ihm vorbeugen?

Die besten Zahnpflegeprodukte