
Bruxismus durch nächtliches Zähneknirschen
Existenzängste, Stress und Sorgen führen unter Umständen zu einer ausgeprägten psychischen Belastung. Diese kann sich negativ auf das menschliche Wohlbefinden und den gesamten Körper auswirken. Bru...

Parodontitis und Demenz: Demenz-Risiko abhängig vom Zahnstatus im Alter?
Wie mehrere Studien belegen, zählt Parodontitis zu den begünstigenden Faktoren für Demenz im Alter. Als chronische Entzündungserkrankung im Mund kann Parodontitis und daraus resultierender Zahnverl...

Sonne, Strand und Meer: Zahnpflege auf Reisen
Mit zunehmenden Temperaturen nähert sich langsam, aber sicher die schönste Zeit des Jahres: Urlaub. Es ist zwar nicht so, dass man nur auf diese Zeit hin fiebert, dennoch steigt die Freude auf den ...

Kariesprävention bei Kindern: Das Zahnmännchen
Im Rahmen der Kariesprävention wurde das Zahnmännchen ins Leben gerufen. Das Siegel der Aktion zahnfreundlich e.V. kannst du beispielsweise auf Kaugummiverpackungen und sonstigen Süßigkeiten sowie ...

Am 7. April 2021 ist Weltgesundheitstag
Der Weltgesundheitstag wird seit 1950 Jahr für Jahr am 07. April gefeiert. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gedenkt an diesem Tag mit einem jährlich wechselnden Motto ihrer Gründung. Im Jahr 1...

Hyposalivation – Mundtrockenheit durch verminderten Speichelfluss
Hyposalivation oder Xerostomie – Mundtrockenheit ist weit verbreitet! Nicht nur Senioren beklagen mit zunehmenden Alter Mundtrockenheit. Insbesondere dann, wenn sie aufgrund anderer Erkrankungen ve...

Approximalkaries und versteckte Karies bei Kindern
Verborgene Karies frühzeitig entdecken! Approximalkaries und versteckte Karies bei Kindern Approximalkaries und versteckte Karies bei Kindern stellt leider keine Seltenheit dar. Fast schon als heim...

emmi-dent im Test bei „Computer Bild“!
So aufwendig testet „Computer Bild“ Von Ende September bis Mitte Oktober 2020 wurden mehrere tausend Verbraucher aus ganz Deutschland nach ihren Erfahrungen mit Anbietern verschiedener Smarthome-Pr...

Zahnsteinweckruf, wenn der Makel zum Helfer wird
Wenn Zahnstein sichtbar wird, ist es Zeit zu handeln! Zuerst fällt er einem immer bei anderen auf: Zahnstein! Ablagerungen und Plaques wirken unschön, gerade dann, wenn sie sich im direkten Sichtfe...

Zahnphilosophie rund um Zahn und Mund
Zähne und Mund stehen häufig im Mittelpunkt von Metaphern und Redewendungen – oft ohne, dass man sich dessen aktiv bewusst ist. In unserem Blogbeitrag erklären wir, was Redewendungen und Metaphern ...

Zähneputzen: Zähne vor oder nach dem Essen putzen?
Zweimal täglich Zähneputzen fördert die Zahngesundheit und Mundhygiene! Nach dem Essen – Zähneputzen nicht vergessen; diesen Satz kennt jeder seit frühester Kindheit. Es ist der Satz, der uns schon...

FFP2-Masken: Zwischen Pflicht und Freiwilligkeit
Reduzierung der Verbreitung von Keimen: Beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr! Die täglichen Infektionszahlen sind mancherorts immer noch hoch. Kommen Menschen auf engem Raum zusammen – vor...

Wohlfühlklima dank emmi® Ultraschall Luftbefeuchter
Trockene Luft verursacht gesundheitliche Probleme. Nicht nur im Winter führt trockene Raumluft zu Hautproblemen und Atembeschwerden. Auch im Sommer kann trockene Luft, verursacht durch Klimaanlagen...

Rauchen ist nicht nur für die Lunge schädlich, sondern auch für die Zähne. Karies, unschöne Verfärbungen sowie Zahnfleischentzündungen werden durch Zigarettenrauch begünstigt. Aus diesem Grund habe...

Alles, was Du über Anti-Aging wissen musst!
Alles, was Du über Anti-Aging wissen musst! „Anti-Aging“ ist ein Begriff, den wir alle schon mal gehört haben. Doch was bedeutet er genau und wann sollte man damit anfangen? Welche Produkte und Wir...

5 aktive Tipps zum Jahreswechsel für mehr Zahngesundheit
Der Jahreswechsel steht wieder kurz bevor, doch in diesem Jahr ist alles anders. Gefeiert wird im kleinen Kreis. In vielen Familien läuft der Jahresausklang beschaulicher, entspannter und familiäre...

Sterilisation von Bürstenköpfen mit UVC-Licht und Ultraschall
Durch den täglichen Gebrauch deiner emmi®-dent Ultraschallzahnbürste können sich im Bürstenkopf verschiedene Keime ansammeln. Wie auf jeder regelmäßig genutzten Oberfläche sammeln sich Keime nahezu...

5 bezaubernde Geschenkideen zu Weihnachten
Weihnachten ist nicht nur die Zeit der Geschenke, sondern auch die Zeit mit dem größten Shopping-Stress. Schon Wochen vor dem Fest kreisen die Gedanken, was man wem schenken könnte. Spannend dabei ...

Wie ist das menschliche Gebiss aufgebaut?
Jeden Tag nutzen wir unsere Zähne. Völlig selbstverständlich, automatisiert und ohne darüber nachzudenken zerkleinern wir mit ihnen unsere Nahrung, genießen Süßspeisen und zeigen sie ganz unbewusst...

Pflege für trockene Winterhaut
Trockene Winterhaut – was tun? Eisige Temperaturen, ein kalter Wind und trockene Heizungsluft – das sind alles Dinge, die unserer Haut ziemlich zusetzen und sie schnell austrocknen können. Deshalb ...

Die Zahnpflege im Alter ist nach wie vor ein Thema, über welches unsere Gesellschaft nicht häufig spricht. Zwar wird uns schon im frühen Kindesalter beigebracht, wie wichtig gründliches Zähneputzen...

Zahnpasta Inhaltsstoffe - was steckt wirklich in der Tube?
Mikroplastik, Knochenmehl und Parabene – auf Zutaten wie diese stößt man immer wieder, geht man die Inhaltsstoffe verschiedener Zahnpastasorten durch. Was sich genau hinter den Inhaltsangaben verbi...

Mythen und Irrtümer der Zahngesundheit
Schöne Zähne sind heutzutage in vielen Bereichen ein Garant für Erfolg. Stand die Zahngesundheit in den letzten Jahrzehnten – gar Jahrhunderten – im Vordergrund, spielen schöne, gleichmäßig angeord...

Effiziente Zahnpflege mit fester Zahnspange oder trotz Zahnspange
Bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen sieht man sie immer häufiger: die Zahnspange. Fest auf die Zähne aufgebracht oder herausnehmbar gestaltet sich die Zahnpflege mit Zahnspange nicht immer ganz...