eau dentifrice

Pour une haleine fraîche et une protection longue durée
Prix de vente6,96 €*(13,92 €*/l)

Le goût: Ice Fresh
En stock
  • Protège contre la plaque dentaire et les bactéries
  • Sans alcool ni microplastiques – doux pour la bouche
  • Haleine fraîche et gencives renforcées
SKU: 20329
Gratuit à partir de 50€ en Allemagne
USP Icon 2 Plus de 40 000 clients satisfaits
  • Apple Pay
  • EPS
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Visa
  • Vorkasse

Description

Le bain de bouche au concept actif antibactérien et anti-inflammatoire protège contre les bactéries.
Utilisée quotidiennement, la formule à base d'ingrédients actifs prend soin des gencives et aide à prévenir la parodontite. Grâce à la formule innovante à effet longue durée, la formation de nouvelle plaque bactérienne est réduite même après le brossage des dents.
Formule sans microplastiques, sans alcool

  • Renforce l'émail des dents
  • Réduit la plaque bactérienne et la mauvaise haleine
  • Protège contre les bactéries responsables de la carie dentaire
  • Prévient la parodontite
  • Haleine extra fraîche
  • Renforce les gencives
  • Réduit la formation de nouvelle plaque
  • Au goût de menthe fraîche

Application:

  • Deux fois par jour après le nettoyage dentaire par ultrasons emmi-dent
  • 15 ml par application
  • utiliser non dilué
  • Rincer la bouche pendant 60 secondes. Tirer le liquide à travers les espaces interdentaires
  • Ne pas avaler après s'être rincé la bouche et ne pas rincer à l'eau

Sans alcool et sans microplastiques

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

FAQ

Mundspülung gegen Plaque und Karies

Mundspülung ist ein effektives Mittel zur Bekämpfung von Plaque und Karies. Sie erreicht Stellen, die oft von Zahnbürsten übersehen werden. Dies ist besonders wichtig für schwer zugängliche Bereiche zwischen den Zähnen und entlang des Zahnfleischrandes.

Die Wirksamkeit von Mundspülung bei der Plaquekontrolle hängt stark von den Inhaltsstoffen ab. Antibakterielle Wirkstoffe wie Chlorhexidin oder ätherische Öle vermindern das Wachstum schädlicher Bakterien. Diese Reduzierung von Bakterien ist entscheidend für die Vermeidung von Plaqueansammlungen.

Fluoridhaltige Mundspülungen spielen eine wichtige Rolle im Kariesschutz. Fluorid stärkt den Zahnschmelz, indem es ihn widerstandsfähiger gegen Säureangriffe macht. Studien zeigen, dass regelmäßige Anwendung von fluoridhaltiger Mundspülung das Kariesrisiko deutlich senkt.

Es ist jedoch wichtig, Mundspülung als Ergänzung und nicht als Ersatz für das Zähneputzen zu betrachten. Die mechanische Reinigung durch Zähneputzen ist unverzichtbar. Mundspülung bietet jedoch eine zusätzliche Schutzschicht und verbessert die Mundhygiene insgesamt.

So nutzen Sie Mundspülung richtig

Die richtige Anwendung von Mundspülung ist entscheidend für ihre Wirksamkeit. Beginnen Sie immer mit dem Zähneputzen, bevor Sie zur Mundspülung greifen. Durch das Putzen entfernen Sie oberflächlichen Belag und Essensreste, was die Wirkung der Mundspülung verbessert.

Geben Sie die empfohlene Menge der Mundspülung in einen Messbecher. Diese Dosierung ist oft auf der Verpackung angegeben und entspricht in der Regel etwa 15 bis 20 Millilitern. Es ist wichtig, nicht zu viel oder zu wenig zu verwenden, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.

Spülen Sie die Flüssigkeit für etwa 30 Sekunden bis eine Minute im Mund. Achten Sie darauf, die Mundspülung gründlich durch die Zähne und entlang des Zahnfleischrandes zu bewegen. Gurgeln Sie die Lösung für einen Moment, um die Bakterien im Rachenraum zu erreichen.

Vermeiden Sie es, nach der Anwendung mit Wasser nachzuspülen oder sofort etwas zu essen oder zu trinken. Dies könnte die Wirkung der Inhaltsstoffe beeinträchtigen. Die Mundspülung benötigt Zeit, um ihre volle Wirkung zu entfalten und Ihnen den bestmöglichen Schutz zu bieten.

Mundspülung bei Entzündungen und empfindlichem Zahnfleisch

Die Anwendung einer Mundspülung kann besonders bei entzündetem oder empfindlichem Zahnfleisch eine wertvolle Unterstützung sein. Speziell formulierte Mundspülungen enthalten entzündungshemmende Inhaltsstoffe wie Chlorhexidin oder ätherische Öle, die helfen können, Schwellungen zu reduzieren und Zahnfleisch zu beruhigen. Diese Inhaltsstoffe wirken gezielt gegen die Bakterien, die Entzündungen verursachen, und fördern die Heilung von gereizten Stellen.

Empfindliches Zahnfleisch erfordert eine sanfte, aber effektive Pflege. Mundspülungen mit niedrigem Alkoholgehalt oder alkoholfreie Varianten sind ideal für solche Fälle. Sie reinigen den Mundraum gründlich, ohne das Zahnfleisch zusätzlich zu reizen. Der regelmäßige Gebrauch hilft, das Zahnfleisch zu stärken und schützt es vor weiteren Schädigungen durch Plaque und Bakterien.

Häufige Fragen und Irrtümer rund um Mundspülung

Ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass eine Mundspülung das Zähneputzen ersetzt. Mundspülungen sind als Ergänzung zur regelmäßigen Zahnpflege gedacht und nicht als Ersatz. Sie unterstützen die Reinigung, indem sie schwer zugängliche Bereiche erreichen und Bakterien abtöten, die sich mit der Zahnbürste allein nicht entfernen lassen. Dennoch sollte das gründliche Zähneputzen mindestens zweimal täglich weiterhin die Basis der Mundhygiene bleiben.

Eine weitere häufige Frage betrifft den Alkoholgehalt in Mundspülungen. Viele Menschen meinen, dass alkoholhaltige Mundspülungen besser reinigen. Dies ist jedoch nicht unbedingt der Fall. Alkohol kann die Mundschleimhaut reizen, insbesondere bei empfindlichen Personen. Moderne alkoholfreie Mundspülungen wie die von emmi-dent sind ebenso effektiv und schonender für Zähne und Zahnfleisch.