spazi interdentali

  

Filtri

Ordina:

4 prodotti

Risparmia 14%
irrigatore orale
irrigatore orale Prezzo scontato60,41 €* Prezzo 70,49 €*
4.38
ugelli di ricambio per irrigatore orale
ugelli di ricambio per irrigatore orale Prezzo scontato15,02 €*
5.0
spazzolini interdentali
spazzolini interdentali Prezzo scontato5,03 €*
filo interdentale
filo interdentale Prezzo scontato2,51 €*
5.0

Häufig gestellte Fragen

Zahnzwischenräume reinigen: Warum ist die Reinigung so wichtig?

Die Zahnzwischenräume sind schwer zugängliche Bereiche. Sie bieten idealen Nährboden für Bakterien, die Karies verursachen können. Eine gründliche Reinigung verhindert Plaque-Aufbau und beugt Karies vor.

Unbehandelte Plaque kann zu Entzündungen und Zahnfleischerkrankungen führen. Eine Zahnfleischentzündung ist oft schmerzhaft und kann das Risiko für Parodontitis erhöhen. Diese kann langfristig zu Zahnverlust führen.

Hier sind einige Vorteile der regelmäßigen Reinigung:

  • Reduziert das Risiko von Zahnfleischentzündungen
  • Beugt Kariesbildung in schwierigen Bereichen vor
  • Unterstützt frischen Atem und bessere Mundhygiene

Ein sauberer Mund fördert nicht nur die Zahngesundheit, sondern wirkt sich auch positiv auf das allgemeine Wohlbefinden aus. Die richtige Pflege der Zahnzwischenräume kann teure Zahnbehandlungen vermeiden. Die Investition in eine effektive Reinigungstechnik lohnt sich langfristig.

Zahnseide richtig benutzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zahnseide ist ein bewährtes Hilfsmittel zur Reinigung der Zahnzwischenräume. Richtig angewendet, entfernt sie Plaque und Speisereste effektiv. Ihre Benutzung erfordert jedoch etwas Übung.

Folgen Sie diesen Schritten für eine effektive Anwendung:

  1. Eine etwa 45 cm lange Zahnseide abreißen.
  2. Wickeln Sie die Enden um Ihre Mittelfinger.
  3. Halten Sie die Seide straff zwischen Daumen und Zeigefinger.
  4. Führen Sie die Seide sanft zwischen die Zähne ein.
  5. Formen Sie einen "C"-Bogen und bewegen Sie die Seide vorsichtig auf und ab.

Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen, um das Zahnfleisch nicht zu verletzen. Zudem sollten Sie die Zahnseide zur täglichen Gewohnheit machen für bessere Mundgesundheit.

Bürste für Zahnzwischenraum: Interdentalbürsten im Überblick

Interdentalbürsten sind ideal für größere Zahnzwischenräume. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und ermöglichen eine tiefere Reinigung. Die Anwendung ist einfach und erfordert wenig Zeit.

Zu den Vorteilen zählen:

  • Entfernung von Plaque in größeren Lücken
  • Schonende Reinigung für empfindliches Zahnfleisch
  • Wiederverwendbar, umweltfreundlich

Wählen Sie die passende Größe, um Beschädigungen zu vermeiden. Führen Sie die Bürste vorsichtig in den Zwischenraum ein und bewegen Sie sie mehrmals hin und her. Waschen Sie die Bürste nach Gebrauch gründlich aus. Sie ergänzt die tägliche Zahnpflege und verbessert die Mundgesundheit spürbar.

Zahnzwischenräume reinigen elektrisch: Mundduschen & Ultraschallzahnbürsten

Elektrische Mundpflegegeräte bieten komfortable Lösungen. Mundduschen und Ultraschallzahnbürsten sind leistungsstark und effektiv. Sie erleichtern die Reinigung für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch.

Vorteile dieser Geräte sind:

  • Sanfte, aber gründliche Reinigung
  • Ideal für empfindliche Zähne und Zahnfleisch
  • Komfortable Handhabung und Zeitersparnis

Die Munddusche verwendet Wasserstrahlen, um Speisereste zu entfernen. Dies ist besonders nützlich bei festsitzenden Zahnspangen. Die Ultraschallzahnbürste nutzt Ultraschall-Schwingungen, um Plaque zu lösen und arbeitet ohne mechanisches Schrubben. Beide Geräte sind zeitsparend und einfach zu bedienen. Sie sind eine Investition in Ihre langfristige Zahngesundheit.

Tipps für empfindliche Zähne und Zahnfleisch

Empfindliche Zähne erfordern eine besondere Pflege. Die richtige Zahnpflege kann Reizungen lindern. Wählen Sie Hilfsmittel, die sanft zum Zahnfleisch sind.

Probieren Sie folgende Tipps aus:

  • Benutzen Sie eine Ultraschallzahnbürste, alternativ eine Zahnbürste mit weichen Borsten
  • Setzen Sie auf fluoridhaltige Zahnpasta für empfindliche Zähne
  • Reinigen Sie sanft und vermeiden Sie übermäßigen Druck

Vermeiden Sie zudem sehr heiße oder kalte Speisen, um die Empfindlichkeit nicht zu verstärken. Achten Sie beim Zähneputzen auf eine sanfte Technik. Eine Ultraschallzahnbürste bietet sich hier sehr gut an, da sie ohne Vibration und ohne Schrubben arbeitet. Wenn Sie starke Schmerzen oder häufig entzündetes Zahnfleisch bemerken, sollten Sie Ihren Zahnarzt aufsuchen.

Häufige Fehler beim Reinigen der Zahnzwischenräume

Hat Ihr Zahnfleisch schon mal geblutet nach der Reinigung mit Zahnseide? Häufig wird zu viel Druck angewendet. Dies kann das Zahnfleisch reizen und schädigen. Vermeiden Sie daher diese Fehler:

  • Zu viel Druck auf Zahnseide oder Bürste ausüben
  • Nicht die gesamten Zahnzwischenräume reinigen oder gar auszulassen
  • Die falsche Größe der Interdentalbürste

Die regelmäßige Pflege der Zahnzwischenräume ist essenziell für die Mundgesundheit. Daher investieren Sie täglich ein paar Minuten, um die Gesundheit Ihrer Zähne langfristig zu sichern.