
Die Wahl der richtigen Zahnbürste für pflegebedürftige Menschen
Sicherlich kannst du gut nachvollziehen, dass sich, wenn ein Mensch pflegebedürftig wird, nicht nur seine Tagesabläufe und Gewohnheiten ändern. Aufgrund der neuen Situation können Zähne, Zah...

Im Bereich der zahnärztlichen Versorgung tauchen häufig Begriffe wie Veneers oder Non-Prep Veneers auf. Wusstest du, dass der Begriff „Veneer“ so viel wie „Furnier“ bedeutet? Ein Veneer ist eine dü...

Bei einem Zahnunfall gilt: Schnelles Handeln erhält den verletzten Zahn. Ob kühner Sprung oder riskante Abfahrt – nicht jeder Unfall ist vermeidbar. Gerade dann, wenn Zähne betroffen sind, ist schn...

Wusstest du, dass der allgemeine Status der Mundgesundheit durch Zahnlosigkeit im Alter bestimmt wird? Erfreulicherweise lässt sich seit mehreren aufeinanderfolgenden Jahren in diesem Bereic...

Elektronisches digitales Bonusheft ab 2022
Dein Bonusheft, wie du es kennst, hat bald ausgedient. Zwar bleiben die alten Regeln bestehen, auf den jährlichen Stempel im Papierheft kannst du jedoch zukünftig verzichten. Im Rahmen der D...

Brücken, Kronen und Implantate
Vielleicht hast auch du bei deinem Zahnarzt schon Erfahrungen mit Brücken, Kronen oder Implantaten sammeln müssen. Eventuell musste der Zustand deiner Zähne verbessert werden oder eine Zahnl...

Genetische Erinnerung bei Hunden
Jung, glatt und makellos soll die Haut aussehen, um dem gängigen Schönheitsideal zu entsprechen. Dafür nehmen wir bei der Hautpflege einiges auf uns. Dabei gilt es Hauttyp, Lebensalter und Verschmu...

Prophylaxe und Früherkennung Zähne
Mit Prophylaxe und Früherkennung kannst du Erkrankungen an Zähnen und Zahnfleisch effektiv vorbeugen. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für diese Vorsorgeleistungen. Je nach Alte...

Tägliche Prothesenreinigung kann Lungenentzündung vorbeugen
Die regelmäßige Reinigung deiner Prothese ist elementar für eine gute Mundgesundheit. Dabei ist die professionelle Reinigung deiner Prothese nicht nur für eine gesunde Mundflora von Bedeutun...

Aus unserer Serie Zahnphilosophie haben wir in unserem heutigen Blogbeitrag internationale Redewendungen zusammengetragen. Denn auch Länder wie beispielsweise Dänemark, die Türkei, Amerika, ...

Du hast dich schon öfter gefragt, was Inlays, Onlays und Overlays sind? Diese drei Begriffe bezeichnen spezielle Formen des Zahnersatzes. Sie kommen zum Einsatz, wenn kleinere Defekte an der Zahnkr...

Zahnfleischveränderungen in der Schwangerschaft
In der Schwangerschaft kann sich dein Zahnfleisch verändern. Neben zahlreichen anderen Veränderungen deines Körpers ist der Bereich in deinem Mund besonders sensibel. Häufig sind Zahnfleischproblem...

Zahnphilosophie rund um Mund und Zähne
Unsere „Zahnphilosophie-Blog-Serie“ vervollständigen wir heute mit Teil 3. Die gängigsten Redewendungen in Bezug auf Mund und Zähne haben wir dir bereits in zwei vorangegangenen Blogbeiträge...

Die Zahnpflege mit einer Interdentalbürste
Jene Stellen im Mund, die du mit deiner Zahnbürste nur ungenügend erreichen kann, kannst du perfekt mit einer Interdentalbürste säubern. Sicherlich hast auch du schon festgestellt, dass sich...

Zahnpflege bei Zahnspangen und Brackets
Du trägst eine Zahnspange oder Brackets, möchtest aber Karies an deinen Zähnen vermeiden? Dann solltest du bei der Reinigung deiner Zähne, der Zahnspange oder Brackets sowie im Bereich der E...

Was ist Pulpitis? Welche Ursachen hat Pulpitis? Pulpitis kann mehrere Ursachen haben. Abhängig von der Ursache unterscheidet man zwischen traumatischer, iatrogener und infektiöser Pulpitis. Die tra...

Gesunde Zähne resultieren aus guten Genen, denkst du? Einer aktuellen Forsa-Studie zufolge fasste mehr als die Hälfte aller Deutschen bereits mehrmals die Absicht, sich sportlich mehr zu bet...

Mundfäule bei Kindern Mundfäule bei Kindern Mundfäule bei Kindern entwickelt sich in den meisten Fällen nach einer Infektion mit dem Herpes simplex Virus Typ 1. Fieber und schmerzende, mit Flüssigk...

Parodontitis: Erkrankung des Zahnbetts
Zahnbettentzündung bezeichnet eine Entzündung des Zahnhalteapparates. Parodontitis ist gefährlich, denn Parodontitis verläuft schleichend und kann schwere Schäden an deinen Zähnen verursachen. Durc...

Gesunde Ernährung und Putzverhalten
Zahngesunde Kost und dein Putzverhalten sind maßgeblich für den gesundheitlichen Zustand deiner Zähne verantwortlich. Regelmäßige Vorsorge sowie gründliche Zahnpflege bilden die Grundlage fü...

Stomatitis ist im Volksmund auch als Mundfäule oder Mundschleimhautentzündung bekannt. Die Ursachen einer Stomatitis können zwar vielfältig sein, in den meisten Fällen lässt sie sich jedoch auf ein...

Implantate bei Kindern, ja oder nein?
Normalerweise kommt es bei Kindern nicht häufig vor, dass man sich die Frage stellt, ob ein Implantat gesetzt werden soll oder nicht. In einigen Fällen kann es jedoch erforderlich sein ein Zahnimpl...

Strahlend weiß, gelblich oder sogar braun, ob deine Zahnfarbe genetisch vorbestimmt ist oder sich im Laufe des Lebens entwickelt, welchen Einfluss du selbst nehmen kannst sowie welche äußere...

Zahn-Philosophie rund um deine Zähne
Im Rahmen unserer Zahnphilosophie-Blog-Serie haben wir dir bereits im März die bekanntesten Zahn-Redewendungen vorgestellt. In unserem heutigen Blogbeitrag erklären wir dir, was es mit den R...